belletristiktipps.de

Mehr lesen. Mehr erleben.

Wolfgang Hilbig: „Erzählungen und Kurzprosa“

Am: | August 7, 2009

Wolfgang Hilbig: "Erzählungen und Kurzprosa"Es ist der feinsinnige Gebrauch der Sprache, der Wolfgang Hilbig auszeichnet. Neben seinem lyrischen Werk sind es vor allem die Erzählungen und Kurztexte, die den Meister der Sprache erkennen lassen.

Wolfgang Hilbig war einer der wichtigsten Schriftsteller der deutschen Literatur der 1970er bis zu seinem Tod 2005 gewesen. Seine Erzählungen, die in diesem Band erstmals im Rahmen der Werkausgabe im S. Fischer-Verlag vollständig publiziert werden und auch bisher unveröffentlichte Texte aus dem Nachlass umfassen, bilden den Kern seines schriftstellerischen Werkes.

In seinen Erzählungen schreibt Hilbig aus der Perspektive des Ich-Erzählers. Es sind kurze und dichte Geschichten, in denen der Erzähler die Welt entdeckt. Auf seiner Entdeckungsreise begibt er sich jedoch auf den spannendsten Weg überhaupt – auf die Reise zu sich selbst.

Wie kaum einem anderen Schriftsteller seiner Zeit gelingt es Wolfgang Hilbig durch seine detailgetreue und friedvolle Sprache, sowohl sich selbst als auch dem Leser die Welt zu erschließen und in atmosphärischen Schilderungen selbst kleinster und unwichtigster Begebenheiten ein inneres Leuchten in den Dingen zu erzeugen, die seine Erzählungen zu Traumsequenzen werden lassen und der Wirklichkeit eine Intensität zu entlocken verstehen.

Der vorliegende Band 2 „Erzählungen und Kurzprosa“ der gesammelten Werke erscheint in einer sehr schönen, gebundenen Ausgabe mit über 760 Seiten. Die Texte sind chronologisch geordnet. Das Schriftbild ist angenehm lesbar. Es wäre allerdings schön gewesen, wenn man das Erscheinungsjahr am Anfang oder am Ende der einzelnen Texte vermerkt hätte, damit der Leser nicht jedes Mal das Quellenverzeichnis im Anhang befragen muss.

Wolfgang Hilbig wurde 1941 in Meuselwitz bei Leipzig geboren und lebte und arbeitete als Arbeiter und Schriftsteller in der DDR, bevor der 1985 in den Westen ging. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise, u.a. den Ingeborg-Bachmann-Preis und den Georg-Büchner-Preis.

Seine Erzählungen handeln von der unstillbaren Sehnsucht nach Aufbruch und Veränderung, nach Freiheit und Erwachen und zugleich vom Verharren in apokalyptischen Szenarien und Zwängen. Vor allem aber handeln sie davon, wie ein Mensch, allen Verführungen und Bedrohungen zum Trotz, in der tiefen Einsamkeit und Fremde zu sich selbst findet – und damit vom größten und letzten Abenteuer der Jetztzeit: von der Entdeckung des eigenen Ichs.

Lernen Sie Wolfgang Hilbig kennen. Lesen Sie die meisterhaften Erzählungen dieses Schriftstellers, der selbst immer wieder von großem Selbstzweifel geplagt war und doch zu den Besten seines Fachs gehörte.

 

Autor: Wolfgang Hilbig
Titel: „Erzählungen und Kurzprosa“
Gebundene Ausgabe: 767 Seiten
Verlag: Fischer (S.), Frankfurt
ISBN: 3100336429
EAN: 978-3100336422

 

Bei AMAZON kaufen

Bei LIBRI kaufen





Suche

Autoren

Kategorien


Feed abonnieren

Links

Empfehlungen