Ferienzeit – Reisezeit
Es sind Winterferien. Genau die richtige Zeit, um die heimischen Gefilde hinter sich zu lassen und Neuland zu entdecken. Die einen stürzen sich kopfüber in den eisigen Schnee, die anderen zieht es in wärmere Regionen. Damit Sie sich in Ruhe darauf vorbereiten können, hat kulturbuchtipps vier Bücher für Sie gelesen, die Sie auf unterschiedliche Art […]
Matthias Politycki: „In 180 Tagen um die Welt“
Den Sprung vom Reisebericht zur Literatur unternimmt Matthias Politycki in seinem Buch „In 180 Tagen um die Welt“. Als Johann Gottlieb Fichtl bucht er eine Kreuzfahrt rund um die Welt und schreibt ein Logbuch seiner Reise, das er durch eigene Fotos und Karten ergänzt. Der Fantasiename erinnert natürlich an den deutschen Philosophen Johann Gottlieb Fichte, […]
Miriam Collée: „In China essen sie den Mond“
Eigentlich ist die Welt perfekt: das gemütliche Backsteinhaus an der Alster, zwei gute Jobs und eine süße kleine Tochter, die politisch-korrekt in einem Integrations-Kindergarten betreut wird. Doch dann lockt das Abenteuer, als Tobi von seiner Firma ein unwiderstehliches Job-Angebot erhält: zwei Jahre China! Und so ziehen Miriam, Tobi und die kleine Amélie von der gemütlichen […]
Christian Gottwalt: „Ich bin ein Mann, holt mich hier raus! – Allein bei einem Frauenmagazin“
Cora (Chefin vom Dienst), Vicky, (Redaktionsleiterin), Jenny (Mode), Meike (auch Mode), Katja, (Modeservice), Marion (Leitung Accessoires), Hannelore (Beauty), Carlotta (Autorin), Mathilda (Stars, Part und Trends), Ingrid, Anna, Miriam, Monika, Maja, Claudia, Magenta, Saskia, Anita, Babsi, Alice und und und Alles Frauen, Frauen, nichts als Frauen, und als neuer Textchef mittendrin: Markus Bauer. Der Hahn im […]
« zurück