Ulrich Tukur: „Der Ursprung der Welt“
Ulrich Tukur ist Schauspieler Musiker Schriftsteller und wahrscheinlich noch einiges mehr. Bislang habe ich noch keinen Roman von Ulrich Tukur gelesen, „Der Ursprung der Welt“ ist der erste, aber bestimmt nicht der letzte. Dieser knapp 300 Seiten starke Roman bietet eine höchst verstörende Lektüre. Zunächst zum Titel: „Der Ursprung der Welt“, das titelgebende Gemälde von […]
Michelle Richmond: „Der Pakt“
Ganz schön starker Tobak! Es fängt begrüßenswert an: Ein junges Paar erhält nach ihrer Hochzeit ein gut klingendes und edel präsentiertes Angebot. Den Eintritt in den Pakt. Ein Verbund von Paaren auf aller Welt die alle ihre Ehe ideal erhalten wollen. Glücklich und lebendig. Dafür gilt es Regeln einzuhalten, die durchaus klug erscheinen und die […]
Petra Ivanov: „Entführung“
Ein Roman aus der seit 2011 bestehenden Reihe um den Rechtsanwalt Pal Palushi und der nun privaten Ermittlerin und Freundin Jasmin Meyer. Auch ohne dies gewusst zu haben, liest sich der Krimi von der ersten Seite an spannend. Eine Millionärstochter wurde auf ungewöhnliche Weise entführt. Der Rechtsanwalt ist an sein Anwaltsgeheimnis gebunden. Seine Persönlichkeit gibt […]
Krischan Koch: „Mörder mögen keine Matjes“
Hallo, Fredenbüll! Da sind sie wieder, die Bekannten. Ein Container mit Elektroschrott samt Leiche und Giftmüll wird vor Fredenbüll angeschwemmt. Ein Äffchen ist auch dabei. Und die Finder sind Tadje – die Tochter des POM Thies Detlefsen – und deren Freund Lasse. Und dann fangen die Sprünge an. Das nächste Kapitel ist dann die bekannte […]
Rebecca Fleet: „Das andere Haus“
Ziemlich nervenzerfetzend angekündigt: „Dieser Haustausch wird teuer. Bezahlt wird mit dem Leben.“ Auch der Text der Beschreibung macht Lust auf Spannung total. Ein Paar – Caroline und Francis – hat die Möglichkeit zum Haustausch und kommt in ein Haus mit unguter Atmosphäre. Die Kleinigkeiten, die die beiden dann sehen — und nur Caroline kann sie […]
Krischan Koch: „Pannfisch für den Paten“
Ein Küsten-Krimi. Einer von vielen? Mitnichten! Die Abenteuer, die Krischan Koch aus Fredenbüll — einem winzigen Dorf hinterm Deich an der Nordsee — berichtet haben es in sich. Man glaubt gar nicht, was in solch einem kleinen Nest passieren kann! Wie gut, dort einen fähigen Dorfpolizisten — pardon: Polizeiobermeister — Thies Detlefsen zu haben. Er […]
Klaus-Peter Wolf: „Totentanz am Strand — Sommerfeldt kehrt zurück“
Dr. Bernhard Sommerfeldt in Ostfriesland – viel geachtet und auf viele Arten geliebt. Aufgrund seines persönlichen Gerechtigkeitsempfindens mussten einige Menschen ihr Leben lassen. Die Gedanken dazu und die Vorgehensweisen waren interessant und teils auch zum Schmunzeln. Ein Mann von Ehre. Belesen, intelligent, auf seine Lebensgefährtin konzentriert, sportlich und vieles Gute mehr. Leider – er war […]
Sarah Lotz: „Die Drei“
Ein Thriller der Extraklasse! Von der ersten Seite an fiebert man mit und taucht ein in das Geschehen, welches sehr realistisch geschildert wird. Es geschehen innerhalb weniger Stunden vier Flugzeugabstürze an verschiedenen Ecken der Welt. Drei Kinder insgesamt überleben, möglicherweise sogar vier. Und alle sind plötzlich eigenartig. Viel Raum für Spekulationen, Mystery, Spannung, Verschwörung und […]
Leonie Swann: „Gray“
Ein Kriminalroman mit Spannung und Schmunzeln. Dr. Huff ist ein verschrobener Dozent in Cambridge. Umgeben von einigen skurrilen Charakteren, die ihre Geheimnisse haben. Nach einem Unglücksfall, der eventuell ein Mord war, bekommt er einen Vogel. Den des Opfers, einen Graupapagei. Der Vogel hat seinen Seelenverwandten erkannt und als neues Herrchen ausgesucht. Zwar ist Gray ziemlich […]
Martin Suter: „Allmen und der rosa Diamant“
Das Schlimme an dieser neuen Krimi-Reihe von Martin Suter ist, dass man am Ende eines Allmen-Romans gleich den nächsten lesen möchte. So geht es einem auch bei diesem zweiten Abenteuer, dass Privatdetektiv Allmen bestehen muss. Dieses Mal geht es um die Suche nach einem rosa Diamanten mit einem Marktwert von unglaublichen 45 Millionen Franken. Ein […]
weiter »