belletristiktipps.de

Mehr lesen. Mehr erleben.

Sarah Kuttner: „Kurt“

In der Beschreibung verspricht dieser Roman auf unaufgeregte Weise mit Humor die Verarbeitung von Trauer. Das machte neugierig, obwohl es auch aus persönlichem aktuellem Anlass piekte. Es gibt nicht auf alles Antworten, und wie kann man jemanden nach einem schrecklichen Verlust beistehen. Und es stimmt! Das schafft der Roman und einiges mehr. Lena ist die […]

Lukas Linder: „Der Letzte meiner Art“

Der Schweizer Dramatiker Lukas Linder hat für seine Arbeiten bereits mehrere Preise erhalten, unter anderem den begehrten Kleist-Preis. Lukas Linder ist ein Theatermann. Nun hat er sein Debüt als Romancier vorgelegt. Man merkt dem Debüt nicht an, dass es von einem Theatermann geschrieben wurde, und das ist sehr erfreulich, weil es nicht den Erwartungen entspricht. […]

Doris Dörrie: „Alles inklusive“

Wenn man die Tochter einer Hippie-Mutter ist, kann es schon mal passieren, dass man „Apple“ heißt. Doch damit nicht genug, alle Versuche Apples, der chaotischen Kindheit und Jugend zu entfliehen und es im eigenen Leben geordneter und ruhiger zugehen zu lassen, scheitern, weil Apples Liebesleben von einem Desaster ins nächste schlittert. Nie mehr soll es […]

Ingrid Noll: „Ehrenwort“

Es ist eine scheinbar normale Familie, die Ingrid Noll hier portraitiert. Die Eltern haben sich nicht mehr viel zu sagen, die Tochter lebt in Berlin mit ihrer Lebenspartnerin zusammen, und Max, der Sohn, hängt in der Warteschleife für sein Medizinstudium. Anstatt sich für sein angefangenes Anglistikstudium zu interessieren, kümmert er sich lieber um seinen neunzigjährigen […]

Jan Weiler: „Mein Leben als Mensch“

„Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ war der große Durchbruch für Jan Weiler als Buchautor. Das Buch ist jetzt auch im Kino zu sehen, und mittlerweile „schmeckt“ ihm das turbulente Leben an der Seite seiner deutsch-italienischen Frau und seiner zwei Kinder wohl recht gut. Sein neues Buch, „Mein Leben als Mensch“ ist eine Sammlung von Kolumnen, die […]

Miriam Collée: „In China essen sie den Mond“

Eigentlich ist die Welt perfekt: das gemütliche Backsteinhaus an der Alster, zwei gute Jobs und eine süße kleine Tochter, die politisch-korrekt in einem Integrations-Kindergarten betreut wird. Doch dann lockt das Abenteuer, als Tobi von seiner Firma ein unwiderstehliches Job-Angebot erhält: zwei Jahre China! Und so ziehen Miriam, Tobi und die kleine Amélie von der gemütlichen […]




Suche

Autoren

Kategorien


Feed abonnieren

Links

Empfehlungen