Helmut Frielinghaus (Hg.): „Das Günter Grass Lesebuch“
Ist es nicht eigentlich ein unmögliches Unterfangen, das Werk eines weltberühmten Schriftstellers und Nobelpreisträgers wie Günter Grass in einem 440-seitigen „Lesebuch“ repräsentieren zu wollen? Was soll in diese „Best of“-Sammlung aufgenommen werden und was soll draußen bleiben? Kann man ernsthaft behaupten, einen Überblick über das Werk eines Künstlers solchen Ranges geben zu können, der seit […]