Karen Duve: „Macht“
Wir schreiben das Jahr 2031. Die Welt ist kalt geworden. Ganz anders das Klima: Hitzewellen wechseln sich ab, Dürrekatastrophen und Überschwemmungen sorgen für unwirtliche Lebensbedingungen. Der verordnete Staatsfeminismus, der Vegetarismus und die allgegenwärtige Vernetzung aller Lebensbereiche machen die Sache nicht besser. Es ist eine Zeit, in der die Jungen Racke und die Mädchen Binja-Bathseba genannt […]
Florence Ehnuel: „Das schöne Geschlecht der Männer – Eine Liebeserklärung“
Dieses Buch hat das Potenzial, wie eine Bombe im deutschen Bücher-Herbst einzuschlagen. In ihrem Buch „Das schöne Geschlecht der Männer“ versammelt die Autorin ihre erotischen Selbstbetrachtungen und Beobachtungen des männlichen Geschlechts – im doppelten Wortsinn. „Das schöne Geschlecht der Männer“ ist eine Liebeserklärung, ein charmanter und dennoch hoch erotischer Text. Dabei legt die Autorin den […]
Tim Dowling: „Ich hab nix gemacht“
Wenn einer sagt, er habe nix gemacht, so kann das heißen, er habe nichts Schlimmes angestellt. Es kann aber auch der zusammen fassende Ausdruck einer Lebenskrise sein, wie sie wohl die meisten Männer zwischen 40 und 50 erwischt, und meinen: Ich hab nix auf die reihe gekriegt und nichts erreicht in meinem Leben. Giles Wareing […]
Philippe Djian: „Doggy Bag“
Der französische Erfolgsautor Phillipe Djian hat ein neues Großprojekt gestartet – „Doggy Bag“, eine literarische Soap in sechs Bänden. Wir lesen die Geschichte der Brüder Marc und David – beide um die 40, ihrer Mutter Irène und Vater Victor. Die Brüder führen recht erfolgreich gemeinsam ein Autohaus. Eine weitere Hauptfigur ist die schöne Édith, die […]