belletristiktipps.de

Mehr lesen. Mehr erleben.

Jerker Virdborg: „Felsland“

Der Sommer ist heiß. Die glühende Hitze hat sich der Schärenwelt vor der schwedischen Küste bemannt. Auch auf der kleinen Insel Trinisla sind die Sonne und die spiegelglatte See die Staffage für den neuen Roman des schwedischen Autors Jerker Virdborg. „Felsland“ beschreibt die Ereignisse eines ganzen Sommertages auf der Insel Trinisla, die auf halbem Wege […]

Boris Reitschuster: „Russki extrem – Wie ich lernte, Moskau zu lieben“

Wenn Sie eine Reise nach Moskau planen, ist „Russki extrem“ von Boris Reitschuster genau das richtige Buch für Sie. Boris Reitschuster ist seit den 1990er Jahren Moskau-Korrespondent für mehrere Tageszeitungen, Nachrichtenagenturen und seit 1999 Leiter des Moskauer Büros des Nachrichtenmagazins Focus. Wer könnte also besser über die Russen und ihre Eigenheiten berichten als der Autor. […]

Ugo Cornia: „Geschichten von meiner Tante (und anderen Verwandten)“

Ugo Cornia hat mit einem schmalen Bändchen im Wagenbach-Verlag sein deutsches Debüt hingelegt. Es sind kleine Geschichten, die hier erzählt werden. Geschichten von seiner Tante Bruna, von anderen Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten. Was sind das für Geschichten? Ganz alltägliche Vorkommnisse, kleine Anekdoten, Witziges und Trauriges, Geschichte, die den Leser schmunzeln lassen oder auch mal zum […]




Suche

Autoren

Kategorien


Feed abonnieren

Links

Empfehlungen