belletristiktipps.de

Mehr lesen. Mehr erleben.

Johann Gottfried Seume: „Mein Leben“

Eigentlich wollte er nie seine Autobiographie schreiben, zumindest nicht, bevor er nicht achtzig Jahre alt wäre. Er hielt sich einfach nicht für wichtig genug. Aber er hatte ein Leben gelebt, wie es am Ende des 18. Jahrhunderts kaum aufregender hätte sein könnte: aufgewachsen als Bauernsohn, studierte er zunächst in Leipzig Theologie, bis er sich 1781 […]

Tom Chesshyre: „Lost in Paderborn“

Dass man Pauschaltourismus und die Billigflieger-Kultur auch ganz anders beschreiben und dabei unglaublich witzig sein kann, zeigt der Brite Tom Chesshyre, der als Reiseredakteur unter Anderem für die Times arbeitet. Sein Buch „Lost in Paderborn“ nimmt den Leser mit auf eine aberwitzige Reise zu den abgelegenen Flughäfen der Billigflieger in ganz Europa. Denn natürlich landen […]

Tom Liehr: „Pauschaltourist“

Tom Liehr war im früheren Leben Redakteur und Diskjockey. Seit 1998 besitzt er ein Software-Unternehmen, und nun schreibt er auch noch witzige Bücher. Der Held seiner neuen Geschichte reist im Auftrag seiner Redaktion sechs Wochen lang mit einer Kollegin als „Pauschaltourist“ durch die Maspalomas der Urlaubsregion. Dieses Buch kommt flott und locker daher und trifft […]

Christian Kracht: „New Wave – Ein Kompendium 1999-2006“

Der Schweizer Schriftsteller Christian Kracht ist „der wohl komplizierteste Ironiker der deutschen Gegenwartsliteratur“ bemerkt Volker Weidermann in seiner Literaturgeschichte. Seine Texte durchbrechen oft jene unsichtbare Mauer, die die Wirklichkeit umgibt, und führen den Leser auf unbekannten Pfaden weiter durch die Geschichte. Der neu erschienene Band „New Wave“ vereint Christian Krachts Reisebeschreibungen, Essays und andere Texte […]




Suche

Autoren

Kategorien


Feed abonnieren

Links

Empfehlungen