Robert Walser: „Der Spaziergang“
Robert Walsers Spaziergang ist eine seltsame und verstörende Erzählung. Was beschrieben wird, ist kein Spaziergang, sondern eine Aufeinanderfolge von Begegnungen, imaginierten wie scheinbar realen. Verstörend ist an diesem Text zunächst seine Entstehungszeit. 1913 war Robert Walser nach einigen Jahren in Berlin wieder in seine Geburtsstadt Biel in der Schweiz zurückgekehrt. Nachdem 1914 der Erste Weltkrieg […]
Martin Suter: „Allmen und der rosa Diamant“
Das Schlimme an dieser neuen Krimi-Reihe von Martin Suter ist, dass man am Ende eines Allmen-Romans gleich den nächsten lesen möchte. So geht es einem auch bei diesem zweiten Abenteuer, dass Privatdetektiv Allmen bestehen muss. Dieses Mal geht es um die Suche nach einem rosa Diamanten mit einem Marktwert von unglaublichen 45 Millionen Franken. Ein […]
Peter Stamm: „Seerücken – Erzählungen“
Es sind keine Geschichten des offensichtlichen Scheiterns, des stummen Zerbrechens an den widrigen Umständen oder des Versagens mit all seinen Konsequenzen. Sondern es sind genaue Beschreibungen von Menschen, die an eine Weggabelung angelangt sind und genau wissen, dass eine grundlegende Entscheidung von ihnen verlangt wird, ein Links oder Rechts, ein Ja oder Nein, ein Dafür […]
Martin Suter: „Allmen und die Libellen“
Seit vielen Jahren gehört Martin Suter zu den erfolgreichsten Schweizer Autoren. Jede Neuerscheinung wird, wenn auch nicht immer einhellig vom Feuilleton und der Literaturkritik gefeiert, so doch auf jeden Fall ein finanzieller Erfolg. Wie nur wenige Vertreter seiner Zunft versteht es Suter, beim Leser mit wenigen Worten und mehr skizzierten als detailliert gezeichneten Charakteren das […]
Martin Suter: „Der Koch“
Wir schreiben 2008, das Jahr der Krise. Die Weltwirtschaft kommt ins Straucheln, nachdem Lehman Bros. von der obersten amerikanischen Finanzbehörde fallen gelassen wurde. Banken gehen kaputt, Kredite werden eingefroren und ganze Länder gelangen an den Rand des Staatsbankrotts. Es herrscht ein eisiger Wind in der Welt der Wirtschaft. Maravan ist Tamile. Er arbeitet in einem […]